Die Bürger von St.Ulrich haben seit jeher eine große Liebe zur Musik empfunden. Dies zeigt sich an den vielfältigen und qualitätsvollen musikalischen Darbietungen des Musikvereins.
Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen über das Bestehen einer Musikantengruppe, die zu feierlichen Anlässen aufspielte, stammen aus dem Jahr 1790. Der Organist Mathias Ploner schrieb in sein Tagebuch: “Am 10 May, reiste die Kaiserin Luisia (Mutter von Franz Josef I) von Florenz kommend nach Wien, ich sah Sie in Kollmann wo wir Musik machten”.